Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDie lange Reise eines Artefakts
Von Persien via München und Basel an die «Art Basel Paris»

Rahmenatelier Robert Knöll präpariert für den Stand von Landau Fine Arts (Klassische Moderne, Art Basel Urgestein) an der Art Basel Paris ein gewaltiges Portal aus dem 17. Jahrhundert am Donnerstag, 10. Oktober 2024 in Basel. © Photo Dominik Plüss
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie oft sind wir schon durch die Bäumleingasse gegangen, eine der ältesten Basler Strassen, gesäumt mit Häusern, die zum Teil meterhohe römische Gemäuer aufweisen. Und doch ahnten wir nichts von den Schätzen, die sich hier verbergen, im uralten Haus, in dem der Humanist Erasmus von Rotterdam im 16. Jahrhundert wirkte und starb. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login