AboUS-MotorradgangVom Kriegstrauma zum Rockermythos: Die Geschichte der Hells Angels
Am Donnerstag kommt es im Berner Prozess zur Urteilsverkündung. Die Anfänge der Gangs gehen bis in die 1940er-Jahre zurück. In der Schweiz sorgten die «Halbstarken» für Unruhe.

Sie trugen Lederjacke, eine Waffe am Gürtel und hatten die Hände um die Lenker ihrer Harley-Davidson gelegt. Doch diese Amerikaner waren keine Rocker, sondern Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Zehntausende Harley-Motorräder gehörten zum Bestand der US-Armee in Europa, und die Männer auf ihnen halfen 1945 dabei, die Nationalsozialisten zu besiegen.