Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVeränderter Erreger der Vogelgrippe
Vogelgrippe breitet sich weltweit aus

Ein Pelikan am Strand von Lima, Peru, der vermutlich an der Vogelgrippe verendete, wird im Dezember 2022 von Mitarbeitenden des Gesundheitsdienstes eingesammelt. Mehr als 13’000 Pelikane sind an den Stränden Perus verendet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Frühling steht vor der Tür, doch anders als früher ist das nicht unbedingt eine gute Nachricht für Millionen Wildvögel. Flauten die Infektionswellen der Vogelgrippe des Typs H5N1 in früheren Jahren mit steigenden Temperaturen zum Ende des Winters ab und kamen über mehrere Jahre hinweg sogar ganz zum Erliegen, dürfte das Virus in diesem Jahr wohl keine Pause einlegen. Wie schon im vergangenen Jahr, als das Virus auch im Sommer Vögel tötete – zum ersten Mal überhaupt, seit es beobachtet wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login