Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Genfer Virologin
«Viele Länder sehen das nicht so unbekümmert wie die Schweiz»

«Ich bin immer wieder überrascht, dass man es erst so weit kommen lassen muss»: Virologin Isabella Eckerle, Leiterin des nationalen Referenzlabors am Genfer Universitätsspital.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Biontech will schon in den kommenden Wochen die Zulassung seines Impfstoffs für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren beantragen. Sollen sich die Jüngsten dann impfen lassen?

Wir müssen die Studiendaten abwarten. Wenn da aber keine unerwarteten Überraschungen kommen, was ich glaube, dann denke ich, dass der Vorteil der Impfung das Erkrankungsrisiko auch in dieser Altersklasse überwiegen wird. Ich persönlich würde in so einem Fall die Impfung der natürlichen Infektion auch bei Kindern vorziehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login