Mit 35 Jahren ist SchlussVettel tritt Ende Saison zurück
Sebastian Vettel beendet seine Formel-1-Karriere. Der vierfache Weltmeister unterschreibt bei Aston Martin keinen neuen Vertrag.
Sebastian Vettel hat nach über anderthalb Jahrzehnten genug von der Formel 1. Der viermalige Weltmeister wird seine Karriere nach dieser Saison beenden. Das teilte der 35-Jährige am Donnerstag vor dem Grossen Preis von Ungarn in Budapest mit. «Die Entscheidung zum Rücktritt ist mir schwer gefallen, und ich habe viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken», sagte Vettel in einer Mitteilung seines Aston-Martin-Rennstalls und nannte schnell einen der Gründe für seine Entscheidung: «Mir ist ganz klar, dass ich als Vater mehr Zeit mit meiner Familie verbringen möchte.»
53 mal stand er als Sieger auf dem Podest. Seine Hochzeit bei Red Bull mit den Titeltriumphen in Serie ist allerdings schon eine ganze Weile her. Aus einer Ära bei Ferrari – wie bei seinem grossen Idol Michael Schumacher – wurde nichts, stattdessen wurde er unrühmlich von der Scuderia ausgemustert. Nach zwei Jahren bei Aston Martin reicht es Vettel nun. Der Vater von drei Kindern hat zuletzt mehr Schlagzeilen durch sein politisches Engagement, den Kampf für Menschenrechte und die Umwelt gemacht, als mit Erfolgen auf der Rennstrecke geglänzt.
Die Hoffnungen auf Besserung im grünen Rennwagen seines insgesamt fünften Formel-1-Arbeitgebers erfüllen sich auch im zweiten Jahr nicht. Aktuell belegt der gebürtige Heppenheimer nur den 14. WM-Rang, er holte in den bisherigen zwölf Rennen gerade mal 15 Punkte. Sein letzter Sieg liegt lange zurück, es war am 22. September 2019 in Singapur. Seinen letzten WM-Titel hatte er 2013 gefeiert. Was danach folgte, war ein steter Abstieg.
Auf einer Stufe mit Prost
Mit seinen grossen Erfolgen bleibt Vettel dennoch einer der meist dekorierten Piloten der Formel 1. Im aktuellen Feld holte nur Lewis Hamilton mehr Titel. Hinter dem Briten und Michael Schumacher (beide 7) sowie Juan Manuel Fangio (5) folgt Vettel in der ewigen Bestenliste bereits zusammen mit Alain Prost.
Vettels Ankündigung bedeutet aber auch, dass im kommenden Jahr ein weiterer deutscher Fahrer fehlen wird. Ob überhaupt noch einer dabei sein wird, muss sich zeigen: Bisher liegt Vettel-Kumpel Mick Schumacher noch kein neuer Vertrag vor. Die Hoffnung von Fans, dass Vettel bei einem Einstieg von Porsche und Audi zur Saison 2026 in einem deutschen Team noch mal starten könnte, sind damit beendet. Einen Rücktritt vom Rücktritt dürfte es bei Vettel nicht geben. Mehrfach und deutlich hat er dies bereits betont.
Hamilton und Schumacher bedauern den Rücktritt
Die Weggefährten Lewis Hamilton und Mick Schumacher haben dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel zu einer grossartigen Karriere gratuliert und den Rücktritt des Hessen zum Saisonende bedauert. «Seb, es war mir eine Ehre, dich einen Konkurrenten zu nennen, und eine noch grössere Ehre, dich meinen Freund zu nennen», twitterte Rekordweltmeister Hamilton am Donnerstag. Dazu ergänzte der Mercedes-Star: «Diesen Sport besser zu verlassen, als man ihn vorgefunden hat, ist immer das Ziel. Ich habe keinen Zweifel daran, dass alles, was als nächstes für dich kommt, aufregend, bedeutungsvoll und lohnend sein wird.»
Landsmann Mick Schumacher schrieb derweil: «Ich bin so traurig, dass du gehst, aber gleichzeitig freue ich mich für dich und dieses neue Kapitel deines Lebens. Du warst und bist immer noch eine so wichtige Person für mich, und ich bin dankbar für unsere Freundschaft.» Der 23 Jahre alte Haas-Pilot, der mit Vettel eng befreundet ist, ergänzte: «Danke für alles, was du für den Sport gemacht hast, den wir beide lieben. Ich kann unsere letzten gemeinsamen Rennen nicht erwarten. Danke, Seb – du bist eine Inspiration.»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.