Quiz zur Schweizer MundartVerstehen Sie das?
Eine Ausstellung in Stans sammelt Aufnahmen von seltsamen Schweizer Wörtern. Wir präsentieren eine Auswahl.
In wenigen Tagen findet in Klagenfurt wieder der Bachmannpreis statt. Unvergessen der Auftritt von Juror Peter von Matt: Er verteidigte die Schweizer 1989 gegen das Vorurteil, sie hätten eine «Zunge wie eine Waldschnecke».
Der Germanist hatte da sicher einen Punkt. Kaum zu bestreiten ist jedoch, dass einige ziemlich kurlige Schweizer Artikulationen kursieren. Das Salzmagazin in Stans – von Matts Heimatstadt – hat spezielle Wörte für seine neue Ausstellung gesammelt. Zehn davon hat uns das Museum zur Verfügung gestellt.
Kennen Sie alle?
«Heepä, gigele, gäitsche — Mundart in der Deutschschweiz gesammelt». Museum Salzmagazin, Stans. Bis 1. November
Fehler gefunden?Jetzt melden.