AboVerbrechen des Assad-RegimesSyrien, das Land der verschwundenen Kinder
Assads Schergen verschleppten 2013 die Schachspielerin Rania al-Abbasi und ihre Kinder. Der Fall wühlt erneut viele Leute in Syrien auf – auch weil SOS-Kinderdörfer eine zweifelhafte Rolle spielten.

Schmerzhafte Erinnerung: Najah Mardini und Naila al-Abbasi, Mutter und Schwester, zeigen ein Foto der Familie von Rania al-Abbasi.
Foto: AFP
In Kürze:
- Vor zwölf Jahren liess das Assad-Regime die Familie von Rania al-Abbasi verschwinden. Der Fall erregte auch international Aufmerksamkeit.
- Die syrische Schachmeisterin dürfte seit Jahren tot sein, ihr Mann wurde ermordet. Von den sechs Kindern fehlt bis heute jede Spur.
- Die Kinder sollen zeitweise in SOS-Kinderdörfern untergebracht worden sein. Die Kinderhilfsorganisation kooperierte jahrelang mit dem Assad-Regime.