Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEditorial zur Verkehrspolitik
Irrtum am Gotthard

Der Oster Reiseverkehr auf der Autobahn A-2 vor dem Gotthardtunnel zwischen Goeschenen und Erstfeld in Richtung sueden staut sich bei Erstfeld auf mehrere Kilometer laenge, am Freitag, 29. Maerz 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn es der Schweiz um Verkehrspolitik geht, geht es fast immer um den Gotthard, die sagenumwobene Nord-Süd-Verbindung, die uns angeblich der Teufel mit seiner Brücke über die Schöllenen öffnete. Die Säumerroute reichte dann für fast 600 Jahre. Dann kam Alfred Escher, der zwar fast in Konkurs ging, als er die Eisenbahnlinie baute, aber er sicherte uns 1882 die Nord-Süd-Verbindung für weitere 100 Jahre. In der Folge ging es Schlag auf Schlag: Der Strassentunnel wurde 1980 eröffnet, die Neat vor ziemlich genau acht Jahren. Jetzt soll es noch ein Strassentunnel sein, der bis 2030 gebohrt ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login