AboSonnencremen in der KritikUmweltschutzfaktor null
Viele Inseln in der Karibik haben bestimmte Sonnenschutzmittel verboten, weil ihre Bestandteile Meeresorganismen vergiften. Manche Lotionen sind auch für den Menschen bedenklich.
![Sonnenschutzmittel mit mineralischen Filtern gelten für die Umwelt als weniger bedenklich – ausser sie enthalten Nanopartikel.](https://cdn.unitycms.io/images/4g9f604q4fnA7FJEbEHA8y.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=IbXe1sqvpHU)
Ein Schutz, der schadet – damit ist man ganz schön paradox unterwegs. Will man eigentlich nicht haben, so etwas. Doch leider mehren sich die Nachrichten, dass die im Grunde so sinnvolle Sonnencreme, die man sich seit Jahren mit immer grösserer Überzeugung auf die Haut schmiert, genau in diese Kategorie von schädlichem Schutz fällt. In manchen karibischen Ländern sind bestimmte Sonnenlotionen bereits verboten.