Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rekordwert für Andenken
Golduhr von reichstem Titanic-Passagier für 1,1 Millionen versteigert

Bildnummer: 60016143  Datum: 07.11.2000  Copyright: imago/United Archives International
Colonel John Jacob Astor 1912 kbdig 2000 quadrat Titanic disaster liners shipping  PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY 

 60016143 Date 07 11 2000 Copyright Imago United Archives International Colonel John Jacob Astor 1912 Kbdig 2000 Square Titanic Disaster Liners Shipping PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die goldene Taschenuhr eines Titanic-Passagiers hat bei einer Auktion in Grossbritannien am Samstag einen Rekordwert erzielt. Das Stück, das einst dem Millionär John Jacob Astor gehörte, wurde am Samstag für 1,175 Millionen Pfund versteigert, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Höchstbietender war demnach ein Privatsammler aus den USA. 

Die Uhr ist damit nach Angaben des in der englischen Grafschaft Wiltshire ansässigen Auktionshauses Henry Aldridge & Son das wertvollste je versteigerte Titanic-Andenken. Bislang trug diesen Titel eine Geige, die während des Untergangs gespielt wurde und 2013 im selben Auktionshaus für 1,1 Millionen Pfund den Besitzer wechselte. 

Auktionator Andrew Aldridge bezeichnete die Preise, die für Titanic-Andenken erzielt wurden, als «absolut unglaublich», wie er PA sagte. Sie spiegelten nicht nur die Bedeutung der Gegenstände selbst, sondern auch eine anhaltende Faszination mit dem 1912 untergegangen Schiff wider. 

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Astor, der als reichster Passagier an Bord galt, wurde zuletzt beim Rauchen einer Zigarette gesehen, als das Schiff im Nordatlantik nach der Kollision mit einem Eisberg zu sinken begann. Zuvor hatte er noch seiner Frau Madeleine auf ein Rettungsboot geholfen. Sie überlebte. Sein toter Körper wurde später samt Taschenuhr aus dem Wasser geborgen. 

DPA/chk