Versuchter TelefonbetrugKantonspolizei verhaftet Geldabholer in Uetikon
Dank der Geistesgegenwart eines Opfers versuchten Telefonbetrugs konnte die Kantonspolizei in Uetikon einen Geldabholer verhaften.
Dass der ZKB-Sicherheitsdienst auch samstags anruft, könnte ja vorkommen. Dass dieser jemanden über das Telefon auffordert, einem Mitarbeiter mehrere Tausend Franken bar auszuhändigen, davor warnen alle Bankapps. So hat auch ein Mann aus Uetikon Verdacht geschöpft, als er gegen 14.30 Uhr von einem vermeintlichen Sicherheitsdienst dazu aufgefordert wurde, Bargeld zu übergeben. Sofort wählte er die 117 und teilte der Kantonspolizei mit, dass er Opfer eines versuchten Telefonbetrugs geworden sei.
Die Kantonspolizei rückte umgehend aus und nahm im Quartier, in welchem der Anruf getätigt worden war, einen verdächtigen Mann ins Visier. Sie unterzog den 63-jährigen Schweizer einer Personenkontrolle. Dabei erhärtete sich der Verdacht, dass dieser als Geldabholer tätig war. Bevor es zur Geldübergabe kam, nahm die Kantonspolizei den Mann fest. Nach der polizeilichen Befragung führten sie den Mann der Staatsanwaltschaft See/Oberland zu, die nun ermittelt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.