Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Karriere für Tidjane Thiam
Ex-CS-Chef liebäugelt mit Präsidentenamt in der Elfenbeinküste

Tidjane Thiam, former Ivorian minister and candidate for the presidency of the Democratic Party of Ivory Coast (PDCI) in 2025, sings the party anthem during at the Felix Houphouet Boigny Foundation for Peace Research, for a campaign meeting in Yamoussoukro on December 9, 2023. (Photo by Sia KAMBOU / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach dem Tod von Henri Konan Bédié im Alter von 89 Jahren im vergangenen August ist die Führungsposition in der ivorische Oppositionspartei PDCI (Parti Démocratique de Côte d’Ivoire) verwaist. Letzten Samstag hat sich der ehemalige Credit-Suisse-CEO Tidjane Thiam ins Spiel gebracht.

Der 61-jährige französisch-ivorische Geschäftsmann hatte vor seiner Managerkarriere bereits ein Ministeramt in der Elfenbeinküste inne, welches jedoch durch einen Staatsstreich beendet worden war. In einer Rede brachte er seine Fähigkeiten als Ingenieur und Bankier hervor und erläuterte sein Programm, das insbesondere den Schwerpunkt auf «Dezentralisierung» und die «Autonomie der aktiven Basis» legt. Thiam will die PDCI moderner, attraktiver und effektiver machen, ohne das Ziel der Rückkehr an die Macht aus den Augen zu verlieren.

Thiam entstammt einer politisch einflussreichen Familie, deren Vorfahren mütterlicherseits die Namensgeber der ivorischen Hauptstadt Yamoussoukro sind. Die Mutter, Marietou Thiam, war eine Nichte von Felix Houphouët-Boigny, der das westafrikanische Land 1960 in die Unabhängigkeit geführt hatte und bis zu seinem Tod 1993 Staatspräsident gewesen war. Und der aus Senegal stammende Vater, Amadou Thiam, ein Journalist, amtierte viele Jahre als ivorischer Informationsminister. Der ehemalige CS-CEO hat zudem einen Onkel, Habib Thiam, der in den 90er-Jahren Premierminister des Senegal war.

Am Samstag stellt sich Thiam anlässlich eines Kongresses den rund 6000 PDCI-Delegierten. Sein einziger Gegner ist der um ein Jahr ältere Jean-Marc Yacé, Bürgermeister der Gemeinde Cocody in Abidjan. Unterstützung zugesagt haben Thiam bereits rund fünfzig Abgeordnete sowie ein Abgeordneter aus dem Parteivorstand, der sich zu Gunsten Thiams aus dem Kandidatenrennen zurückgezogen hat.

Sollte Thiam sich am Samstag durchsetzen, hat er gute Chancen, bei den Präsidentschaftswahlen 2025 der Kandidat für die PDCI zu werden.

Die Elfenbeinküste, die eine lange Zeit politischer Turbulenzen erlebt hat, wird immer noch von Präsident Alassane Ouattara geführt, der 2020 für eine dritte Amtszeit wiedergewählt wurde.

red/nag