AboProteste im IranTeheran schlägt wild um sich
Nach Sanktionen und Druck aus dem Ausland: Das Regime geht mit aller Härte gegen die Demonstrierenden vor. Und iranische Milizen nehmen vermehrt westliche Ziele ins Visier.
Die Proteste im Iran reissen nicht ab. Aus der ursprünglichen Forderung nach dem Ende des Kopftuchzwangs für Frauen ist die grösste Widerstandsbewegung seit der Islamischen Revolution im Jahr 1979 geworden. Überall im Land gehen Menschen auf die Strasse, werden Poster des religiösen Anführers Ayatollah Ali Khamenei heruntergerissen oder zerstört.