Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche «Tatort»-Folge von 1977
Sie war erst 15: Nastassja Kinski will «Reifezeugnis»-Nacktszenen untersagen

Die Filmszene aus dem «Tatort»-Krimi «Reifezeugnis» zeigt Nastassja Kinski als Schülerin Sina und Christian Quadflieg als ihren Lehrer Helmut Fichte. Bei den Dreharbeiten war Kinski erst 15 Jahre alt.

Schauspielerin Nastassja Kinski will die Nacktszenen von ihr in der legendären «Tatort»-Folge «Reifezeugnis» aus dem Jahr 1977 verbieten lassen. Die heute 63-Jährige beauftragte einen Rechtsanwalt damit, dies durchzusetzen, wie das Magazin «Der Spiegel» am Dienstag berichtete. Kinski spielte damals eine 17 Jahre alte Schülerin, die eine Affäre mit ihrem Lehrer hat – bei den Dreharbeiten war die in der Folge nackt zu sehende Kinski aber erst 15 Jahre alt.

Ihr Rechtsanwalt sagte dem «Spiegel»: «Nastassja Kinski war damals faktisch ohne Begleitung am Set, als die Szenen gedreht wurden – eine rechtswirksame Einwilligung als Minderjährige ist damit denklogisch ausgeschlossen gewesen.» Unabhängig davon habe er im Namen von Kinski für die Zukunft eine Einwilligung widerrufen.

German actress Nastassja Kinski poses on the red carpet prior to the opening ceremony of the 74th Berlinale, Europe's first major film festival of the year, in Berlin on February 15, 2024. (Photo by Ronny HARTMANN / AFP)

Mit gut 25 Millionen Zuschauern und 67 Prozent Marktanteil bei der Erstausstrahlung 1977 zählt «Reifezeugnis» zu den erfolgreichsten Folgen der ARD-Krimireihe aller Zeiten. Die Episode wurde seitdem regelmässig wiederholt und auch als DVD veröffentlicht. Den Lehrer spielte der 2023 verstorbene »Landarzt«-Schauspieler Christian Quadflieg.

Die Folge lief erst vor kurzem wieder im Fernsehen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg zeigte den «Reifezeugnis»-Tatort an Neujahr. Und der für die Folge verantwortliche Norddeutsche Rundfunk zeigte ihn letzten Sommer. In der Beschreibung dazu zeigt sich der Sender regelrecht begeistert von «Reifezeugnis». Die Darstellung der sexuellen Beziehung zwischen einem Lehrer und seiner Schülerin sowie die Nacktszenen der damals erst 16-jährigen Nastassja Kinski hätten den Fall zum allgemeinen Tagesgespräch gemacht, heisst es bei NDR. Die junge Schauspielerin und Regisseur Wolgang Petersen hätten damit den internationalen Durchbruch geschafft.

Und der NDR Fernsehfilm-Chef sagt, dass die Folge für viele männliche Jugendliche eine «sexuelle Initation» gewesen sei und «Reifezeugnis» damit zur Legende gemacht habe.

ARCHIV - 29.09.1976, Schleswig-Holstein, Eutin: Die Filmszene aus dem legendären "Tatort"-Krimi "Reifezeugnis" zeigt Nastassja Kinski als Schülerin Sina und Christian Quadflieg als ihren Lehrer Helmut Fichte. (zu dpa "Mehr als nur «Der neue Tatort» - Titel, die in Erinnerung blieben") Foto: Klar/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Klar)

Kinskis Rechtsanwalt äussert sich im «Spiegel» schockiert über diese Beschreibung. Es sei eine Sache, wie man diese Szenen und die Dreharbeiten mit einer nackten Minderjährigen in den Siebzigerjahren gesehen habe. «Offensichtlich anders als heute», sagt er, heute wäre ein solcher Dreh mit Sicherheit unzulässig.

Dass der NDR die Folge und die Nacktszenen mit einer Minderjährigen aber auch nach allen #MeToo-Skandalen noch wörtlich als sexuellen Erweckungsmoment von jungen Männern beschreibe, sei etwas anderes. «Ich weiss wirklich nicht, was da in die Köpfe der Verantwortlichen gefahren ist», sagt der Rechtsanwalt. Der Sender antwortete nicht auf Anfragen des «Spiegels», der Film sei derzeit aber nicht zur weiteren Ausstrahlung geplant.

Ein Ausschnitt aus dem «Reifezeugnis»-Film: «Kommissar Finke (Klaus Schwarzkopf) befragt Sina Wolf (Nastassja Kinski)», beschreibt der Sender NDR die Szene.

«Tatort»-Regisseurin Julia von Heinz drehte 2019 eine Folge, die für eine Kontroverse sorgte, weil darin ein nacktes 15-jähriges Mädchen vorkommt. Dieses wurde allerdings von einer 18-Jährigen gespielt und man habe sie durch bewusst gewählte Kameraeinstellungen nie wirklich nackt gesehen.

Die «Reifezeugnis»-Szenen sieht die Regisseurin hingegen sehr kritisch. «Der Blick auf Nastassja Kinski ist männlich», sagt sie in einem Artikel der «Zeit». Sie werde mit nacktem Oberkörper im Wohnzimmer telefonierend gezeigt, ohne dass dies eine inhaltliche Notwendigkeit habe. «Das waren die Siebzigerjahre, die Zeit des ‹Schulmädchen-Reports›», sagt von Heinz.

AFP/anf