Wahlen 2022SVP Zollikon stellt nur noch einen Kandidaten für den Gemeinderat
Die SVP wird ihre beiden Austritte aus dem Zolliker Gemeinderat nicht vollends kompensieren können. Somit gibt es aktuell acht Kandidaten für sieben Sitze.
Die SVP Zollikon wird auf die kommenden Wahlen hin mit einer schwierigen Ausgangslage konfrontiert sein. Denn gleich beide parteiangehörigen Gemeinderäte, Bernhard Ecklin (seit 2014) und Martin Hirs (seit 2012), werden im Mai nicht mehr zur Wiederwahl antreten und hinterlassen dadurch eine bürgerliche Lücke in der Zolliker Exekutive.
Und nun ist klar: Die SVP wird diese Lücke nicht vollends schliessen können. Das teilt die Ortspartei nach ihrer kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung mit. So nominiert sie mit ihrem Präsidenten Thomas Gugler nur einen Kandidaten für den Gemeinderat. Der Jurist und Rechtsanwalt, der derzeit der Zolliker Schulpflege angehört, lebt seit vielen Jahren mit seiner Familie in der Gemeinde.
Chance für Comeback
Somit wird ein Sitz im Gemeinderat frei – was zur Chance werden könnte für das Forum 5W. Die Vereinigung plant mit der Kandidatur von Sandra Fischer ihr grosses Comeback in der höchsten Zolliker Behörde. Vor fast zehn Jahren war das Bürgerforum zuletzt in der Exekutive vertreten, damals gleich mit zwei Mitgliedern.
Bereits im vergangenen Herbst hat die FDP angekündigt, dass sie ihre vier Sitze im Gemeinderat zu halten beabsichtige. Demnach bewerben sich Finanzvorsteherin Sylvie Sieger und Sicherheits-/Umweltvorstand André Müller für eine zweite Amtsperiode. Derweil sollen Schulpflegerin Claudia Irniger und Rechnungsprüfer Patrick Dümmler nachrücken für Schulpräsidentin Corinne Hoss-Blatter und Gesellschaftsvorsteher Urs Fellmann, die beide nicht mehr antreten werden. Zur Wiederwahl stellen wird sich ausserdem Gemeindepräsident Sascha Ullmann (GLP). Überdies haben die Grünliberalen Digitalunternehmer Dorian Selz als Kandidat für den Gemeinderat nominiert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.