Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Women’s Super League
Die Bernerinnen gewinnen die Quali – und sichern sich einen Europacup-Platz

Noa Schaerz und Stephanie Waeber vom BSC YB Frauen jubeln nach einem Spiel gegen Grasshopper Club Zürich in der Womens Super League am 22. März 2025 in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Perfektes Comeback für Trainerin Imke Wübbenhorst: Nach 14 Wochen Mutterschaftsurlaub gelingt ihren YB-Frauen mit dem knappen 1:0-Sieg gegen GC der Qualifikationssieg in der Women’s Super League. Dank dem torlosen Remis zwischen Basel und Servette sind es jetzt die Bernerinnen, die in der Tabelle zuoberst thronen und sich somit einen Europacup-Platz für die nächste Saison sichern.

Das einzige Tor der Partie erzielte Noa Schärz, die von Malaurie Granges bedient wurde. Der Sieg gelang den YB-Frauen vor 10’647 Zuschauerinnen und Zuschauern im Wankdorf – das ist Rekord in der WSL.

In den anderen Spielen gewinnen die FCZ-Frauen gegen Aarau 1:0, Thun gewinnt gegen Luzern mit 4:1 und St. Gallen fertigt Schlusslicht Rapperswil-Jona gleich mit 6:1 ab. Die Playoff-Viertelfinals ergeben sich nun wiefolgt:

Luzern – YB

Aarau – Basel

GC – Servette

Zürich – St. Gallen

Die Serie startet am 12. April. Zuvor absolviert das Schweizer Nationalteam zwei Länderspiele: Am 4. April empfängt sie Frankreich in St. Gallen, vier Tage später tritt sie auswärts in Island an.

nka