Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Erfolgreichster YB-Spieler» geht
Sulejmani verlässt YB auf Ende Saison 

«Es waren unfassbar schöne Momente, welche ich bei YB erleben durfte», äussert sich Miralem Sulejmani wehmütig zu seinem Rücktritt bei YB.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit dem Ende dieser Spielzeit geht eine sehr erfolgreiche Ära bei YB zu Ende: Mittelfeldspieler Miralem Sulejmani wird nach sieben Jahren in Bern nur noch bis zum Abschluss der laufenden Saison für YB auf dem Feld stehen. Das teilt der Club am Donnerstag mit. Sportchef Christoph Spycher und Sulejmani hätten sich nach ausführlichen Gesprächen geeinigt, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Der Serbe war im Sommer 2015 von Benfica Lissabon nach Bern gekommen und massgeblich am Erfolg der letzten Jahre beteiligt. Er bestritt bislang 217 Pflichtspiele (47 Tore, 55 Assists) für YB und war einer von sechs Spielern, die bei allen vier Meistertiteln zwischen 2018 und 2021 dabei waren.

Vorlage für Meistertor

Sulejmani lieferte die Vorlage für das entscheidende Tor von Jean-Pierre Nsame zum 2:1-Sieg gegen Luzern am 28. April 2018, als YB nach 32 Jahren wieder Meister wurde. Der 33-Jährige gewann zudem im Jahr 2020 mit seinen Teamkollegen den Schweizer Cup und holte somit für YB das erste Double seit 62 Jahren.

In der Mitteilung wird Sulejmani als der erfolgreichste YB-Spieler in der 124-jährigen Clubgeschichte bezeichnet. In seiner bisherigen Karriere gewann er 14 Titel – fünf mit YB, fünf mit Benfica Lissabon (zweimal Meister, zweimal Ligacupsieger und einmal Cupsieger) und vier mit Ajax Amsterdam (dreimal Meister und einmal Cupsieger).

Abenteuer fernab der Schweiz

«Sein Name wird immer mit den jüngsten grossartigen Erfolgen von YB verknüpft sein. Nicht nur auf dem Rasen hat er bei YB deutliche Spuren hinterlassen, sondern auch daneben mit seiner feinfühligen und hilfsbereiten Art», lässt sich Sportchef Spycher zitieren. Es schmerze, einen solchen Spieler ziehen zu lassen. 

Auch Miralem Sulejmani äussert sich wehmütig. «Wenn ich daran denke, was genau heute vor vier Jahren, am 28. April, im Stadion Wankdorf los war, kommen überwältigende Gefühl auf. Es waren unfassbar schöne Momente, welche ich bei YB erleben durfte.» Seine aktive Karriere beenden will er jedoch noch nicht und «schliesst nicht aus, ein Abenteuer fernab der Schweiz einzugehen».

 

Miralem Sulejmani bei der Pokalübergabe zum 4. Meistertitel in Serie

pd/sih