Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Strom wird günstiger
Swissgrid senkt für nächstes Jahr Kosten pro Haushalt

Hochspannungsleitungen bringen den Strom aus dem Norden (Frankreich und Deutschland) ueber den Stern von Laufenburg, eine Schaltanlange von Swissgrid, in die Schweiz, aufgenommen am Montag, 13. Februar 2023 in Murg (Deutschland). (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Das entspricht jedoch nur gerade 5 Prozent der erwarteten Stromkosten. Die Einsparung von 15 Franken gilt für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch 4500 kWh, wie Swissgrid am Mittwoch mitteilte. Für ein Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von 90'000 kWh dürften die Kosten um 300 Franken sinken.

Die Tarife sind zu einem grossen Teil von Faktoren abhängig, die der Netzbetreiber nicht beeinflussen kann, wie zum Beispiel die Preisentwicklung an den Strommärkten oder regulatorische Vorhaben. Swissgrid finanziert mit ihnen nach eigenen Angaben den «sicheren und stabilen Betrieb sowie den Ausbau und die Modernisierung des Höchstspannungsnetzes».

Gleichzeitig gehen auch die Kosten für die Stromreserven des Bundes um 43 Franken pro Haushalt zurück. Grund dafür seien die «deutlich tieferen erwarteten Kosten» für die Wasserkraftreserve, hiess es.

SDA/pash