AboVerblüffung an OstseeküsteForscher finden mysteriösen Steinwall 21 Meter tief im Meer
Es wäre die älteste von Menschen geschaffene Megastruktur in Europa: In der deutschen Ostsee liegt eine 971 Meter lange Konstruktion – und gibt Rätsel auf.
Auf den ersten Blick wirkt die Struktur unscheinbar – aber wenn sie tatsächlich von Menschen stammt, wäre sie wohl eine der ältesten Anlagen weltweit und die früheste in Europa: In der Mecklenburger Bucht haben Forschende auf dem Grund der Ostsee einen fast einen Kilometer langen steinernen Wall entdeckt. Er wurde dem Anschein nach vor mehr als 10’000 Jahren angelegt, von einer damals dort lebenden Jäger-und-Sammler-Gemeinschaft.