Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerblüffung an Ostseeküste
Forscher finden mysteriösen Steinwall 21 Meter tief im Meer

HANDOUT - Grafische Rekonstruktion des Steinwalls als Treibjagdstruktur in einer spätglazialen/frühholozänen Landschaft. Erstellt von Michal Grabowski auf Grundlage der bathymetrischen Daten und des Unterwasser 3D Modells.

ACHTUNG: Frei nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie bei Nennung des Credits.

Credit: Michal Grabowski Foto: Michal Grabowski
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf den ersten Blick wirkt die Struktur unscheinbar – aber wenn sie tatsächlich von Menschen stammt, wäre sie wohl eine der ältesten Anlagen weltweit und die früheste in Europa: In der Mecklenburger Bucht haben Forschende auf dem Grund der Ostsee einen fast einen Kilometer langen steinernen Wall entdeckt. Er wurde dem Anschein nach vor mehr als 10’000 Jahren angelegt, von einer damals dort lebenden Jäger-und-Sammler-Gemeinschaft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login