Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Musik-Streaming
Spotify macht nach Stellenabbau wieder Gewinn

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Spotify hat im ersten Quartal wieder einen Gewinn eingefahren. Dabei profitierte das Unternehmen vom Abbau tausender Stellen und Preiserhöhungen für sein Musikangebot. Trotz angehobener Preise abonnierten im Auftaktquartal 2024 mehr Menschen das kostenpflichtige Angebot des Streaming-Dienstes. Die Zahl sogenannter Premium-Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 239 Millionen, wie das Unternehmen am Dienstag in Stockholm weiter mitteilte. Insgesamt zählte Spotify 615 Millionen monatlich aktive Nutzer, fast ein Fünftel mehr als noch Ende März 2023.

Für das laufende zweite Quartal zeigt sich Unternehmenschef Daniel Ek zuversichtlich, weitere Kunden für Spotify gewinnen zu können. Zudem will der Manager zwischen April und Ende Juni rund 250 Millionen Euro operativen Gewinn einfahren. Das wären gut 40 Prozent mehr als das, was Branchenexperten auf ihren Zetteln haben.

Der im vergangenen Jahr angekündigte Abbau von rund 1500 Arbeitsplätzen und gekürzte Marketingbudgets wirkten sich positiv auf die Bilanz aus. Im ersten Quartal machte das Unternehmen einen operativen Gewinn von 168 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch einen operativen Verlust von 156 Millionen Euro ausgewiesen. Unter dem Strich fiel auf die Anteilseigner nun ein Gewinn von 197 Millionen Euro an, nach einem Verlust von 225 Millionen ein Jahr zuvor. Auch im Schlussquartal 2023 hatte Spotify noch rote Zahlen geschrieben.

SDA/oli