Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sieben Reisetipps
Sonnenziele ohne Corona-Schatten

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Malediven: Abtauchen in die Unterwasserwelt

Palmen, weisser Sand, türkisfarbenes Wasser: Der Strand des Öko-Resorts The Barefoot auf den Malediven.

Auf Hanimadhoo im Norden des aus 1196 Eilanden bestehenden Staates ist genug Platz, damit Reisende grossen Abstand halten können. Das Öko-Resort The Barefoot, das vor ein paar Jahren eröffnet wurde, umfasst zehn Villen mit je vier Wohneinheiten. Jede Villa steht direkt am Strand und in gebührender Distanz zum Nachbarhaus. Interessant ist das Umweltschutzprogramm an Land und im Wasser, in das die Gäste aktiv miteinbezogen werden. Und der Umstand, dass das Resort als eines der wenigen der Malediven auf einer mit Einheimischen bewohnten Insel liegt.

Einreise: Negatives Covid-19-Zertifikat in Englisch erforderlich; Flug: www.flyedelweiss.com; Unterkunft/Infos: www.thebarefoot.com

Sansibar: Erholung im tropischen Paradies

Von einem Künstler angelegt: Das Aiyana Resort & Spa auf der Sansibar-Insel Pemba.

Die Inseln vor Tansania trumpfen mit tropischen Temperaturen, Sonne im Übermass und feinsandigen Stränden auf. Sansibar besteht aus drei Inseln: Unguja, Pemba und die kleine, flache Koralleninsel Latham, die nicht bewohnt wird. Während Unguja schon ziemlich touristisch ist, geht es auf Pemba noch geruhsam zu und her. Grosse Mangobäume wachsen hier und kleinere Gewürznelkenbäume, dazu überziehen Reisfelder das Inselinnere. An der Nordspitze an einem kilometerlangen Strand liegt das Aiyana Resort & Spa, das von einem Landschaftsarchitekten und Künstler gebaut wurde. Von hier aus werden Bootstouren oder Ausflüge in die Dörfer oder geschützten Wälder angeboten.

Einreise: Kein negatives Covid-19-Zertifikat erforderlich; Flug: www.emirates.com; Unterkunft/Infos: www.theaiyana.com

Costa Rica: Auf Entdeckungstour im Dschungel

Ein Geheimtipp für entdeckungsfreudige Wanderer: Der Corcovado-Nationalpark auf der Halbinsel Osa.

Seit ein paar Jahren gehört die «reiche Küste» zu den favorisierten Zielen in Lateinamerika. Ein Viertel der «Schweiz Mittelamerikas» besteht aus geschützten Dschungelgebieten; die Artenvielfalt ist gross. Wanderrouten für jedes Level locken, ausserdem aktive Vulkane und weite, weisse Strände. Ein echter Geheimtipp für Entdecker: die wilde Halbinsel Osa an der Pazifikküste. Die Ökosysteme des dortigen Corcovado-Nationalparks mit dem grössten zusammenhängenden Regenwald Zentralamerikas sind bislang nur in Ansätzen erforscht.

Einreise: Kein negatives Covid-19-Zertifikat erforderlich; Flug: www.flyedelweiss.com; Unterkunft/Infos: www.visitcostarica.com

Fujairah: Dubais kleine Schwester

Eine der Sehenswürdigkeiten von Fujairah: Das Fort aus dem 17. Jahrhundert.

Während die Metropolen Dubai und Abu Dhabi mit Superlativen glänzen, nimmt das Leben in Fujairah seinen gewohnten, ruhigen Lauf. Das kleine Emirat liegt an der Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate, am Golf von Oman. 150’000 Menschen leben hier. Spannend für Touristen ist der Mix aus Strandferien und Entdeckungstouren. Ziele sind Wüste, Wadis und das restaurierte Fort aus dem 17. Jahrhundert.

Einreise: Negatives Covid-19-Zertifikat erforderlich; Flug: www.emirates.com; Unterkunft/Infos: www.fujairahtourism.ae

Südafrika: Begegnung mit den Xhosas

Fantastische Landschaft an der Wild Coast in der Nähe des Orts Coffee Bay.

Grasbewachsene Hügel, steile Klippen, dichte Wälder und dazwischen immer wieder idyllisch gelegene Strände – der Wild Coast Trail am Ostkap von Südafrika verbindet Port St. Johns mit dem kleinen Ort Coffee Bay. Wer fünf Tage die Küste erwandert, trifft auf eine fantastische Landschaft im früheren Gebiet der Transkei und auf die Kultur des dort ansässigen Stammes der Xhosa. Empfehlenswert: Übernachten in den typischen Rundhütten und die lokale Küche.

Einreise: Negatives Covid-19-Zertifikat erforderlich. Flug: www.flyedelweiss.com; Unterkunft/Infos: www.places.co.za/html/wildcoastht.html

Dominikanische Republik: Ursprünglicher Karibik-Charme

Touristisch noch relativ wenig erschlossen: Die Region um Miches nordwestlich von Punta Cana.

Eine der raren Destinationen der Dominikanischen Republik, die touristisch noch relativ unerschlossen bleibt: Miches, ein kleiner Fischerort nordwestlich von Punta Cana. Hier trifft man auf traditionelles Leben mit aktiven Fischern, auf Bauern, die Reisfelder und Kakaoplantagen bestellen. Zwischen dem Meer im Norden und der Bergkette Cordillera Oriental im Süden lassen sich Wasserfälle, Höhlen und tropische Wälder entdecken. In den nächsten Jahren soll die Region zu einem exklusiven Ferienort entwickelt werden. Nach und nach siedeln sich Hotels an, ohne dass Miches aber seinen ursprünglichen Charme verliert.

Einreise: Kein negatives Corona-Zertifikat erforderlich; Flug: www.flyedelweiss.com; Unterkunft/Infos: www.godominicanrepublic.com/de/

Teneriffa: Reizvolle Herausforderung

Top of Teneriffa: Die Wandertour auf den Gipfel des Teide ist ebenso spektakulär wie anspruchsvoll.

Von der Küste bis zum Gipfel des Teide – auf Teneriffas legendärer 56 Kilometer langen Route 0.4.0 treffen sich begeisterte Wanderer, Bergsteiger und Profisportler, natürlich mit Abstand. Die anspruchsvollste Wanderstrecke der Kanaren, ja sogar Spaniens wurde nach umfassenden Modernisierungsarbeiten gerade wieder eröffnet. Wer körperlich überdurchschnittlich fit ist, schafft die spannende Strecke an einem einzigen Tag und überwindet dabei fast 4000 Höhenmeter.

Einreise: Negatives Covid-19-Zertifikat erforderlich; Flug: www.flyedelweiss.com; Unterkunft/Infos: www.webtenerife.de