Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions League
Gladbach unterliegt Inter - Bayern nur mit Remis gegen Atlético

Fast hätte er sich als dreifacher Torschütze zum Mann des Spiels gemacht. Doch als Alassane Pléa in der 83. Minute den vermeintlichen Ausgleich zum 3:3 erzielte, war es der eingewechselte Breel Embolo, der, im Abseits stehend, Handanovic irritierte. Und so war es Romelu Lukaku, der beim 3:2 von Inter Mailand gegen Borussia Mönchengladbach als doppelter Torschütze glänzte. Schon im Hinspiel hatte der bullige Belgier zweifach getroffen. Dank des ersten Siegs in der Gruppenphase bleibt die Mannschaft von Antonio Conte im Kampf um die Plätze für die Achtelfinals. Auch für Real Madrid sind diese noch in Reichweite, trotz der neuerlichen Niederlage gegen Schachtar Donezk.

1 / 7
Borussia Mönchengladbach unterliegt Inter Mailand im eigenen Borussia-Park mit 2:3. Die Italiener wahren damit noch ihre Chance auf ein Weiterkommen in der Gruppe B.
Während Romelu Lukaku zweimal für Inter trifft, trifft auch Alassane Pléa doppelt für Gladbach. Eigentlich sogar dreimal, doch sein dritter Treffer wird wegen einer Abseitsposition von Breel Embolo aberkannt.

Bayerns B-Elf mit spätem Remis

Die imposante Rekordserie von Titelverteidiger FC Bayern München in der Champions League ist gerissen. Nach zuletzt 15 Siegen hintereinander kam der bereits für die Achtelfinals qualifizierte Titelverteidiger mit einer B-Elf aber noch zu einem 1:1 (0:1) bei Atlético Madrid. Der eingewechselte Torjäger Thomas Müller (86./Foulelfmeter) glich die Führung der Spanier durch Portugals Jungstar João Félix (26.) aus - damit blieben die Bayern auch am fünften Gruppenspieltag ungeschlagen.

Trainer Hansi Flick schonte in dem für die Bayern nicht mehr entscheidenden Spiel zahlreiche Leistungsträger. Captain Manuel Neuer, Torjäger Robert Lewandowski und Mittelfeldspieler Leon Goretzka waren gar nicht mit nach Spanien gereist. Zum sechsten und letzten Gruppenspiel empfangen die Bayern am 9. Dezember Lokomotive Moskau.

In der Münchner Gruppe A hat sich RB Salzburg im Kampf um das Überwintern auf internationaler Bühne zurückgemeldet. Die Österreicher siegten bei Lokomotive Moskau 3:1 (2:0) und verdrängten damit die Russen vom dritten Tabellenplatz. Mergim Berisha erzielte die ersten beiden Tore für Salzburg.

Real muss um Weiterkommen zittern

Rekordsieger Real Madrid droht erstmals in der Club-Historie das Aus in der Champions-League-Gruppenphase. Die Königlichen verloren überraschend gegen Schachtar Donezk in Kiew 0:2 (0:0) und rutschten damit auf den dritten Tabellenplatz ab. Schon im Hinspiel hatten die Ukrainer, die gegen Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach zwei deutliche Pleiten kassiert hatten, einen überraschenden Sieg in Madrid gefeiert.

Bei zuvor 24 Teilnahmen in der Königsklasse hatte es Real immer mindestens bis in die Achtelfinals geschafft. Im abschliessenden Gruppenspiel trifft die Mannschaft von Zinédine Zidane auf Gladbach. Mit einem Sieg würde Real an der Borussia vorbeiziehen.

Der FC Liverpool sicherte sich in der Gruppe D den Sieg durch einen 1:0 (0:0)-Erfolg über Ajax Amsterdam. Curtis Jones erzielte in der 58. Minute den Siegtreffer für die Reds. Während Xherdan Shaqiri den Sieg von Liverpool verletzt verpasste, stand Remo Freuler beim 1:1 von Atalanta Bergamo gegen den FC Midtjylland 68 Minuten auf dem Platz. In der Gruppe C steht der FC Porto nach dem 0:0 gegen Manchester City ebenfalls als Achtelfinalist fest. Das City-Team von Trainer Pep Guardiola ist vorzeitig Gruppensieger. (erh/dpa)

Gruppe A

Lokomotive Moskau – Salzburg 1:3 (0:2).

SR Palabiyik (TUR).

Tore: 28. Berisha 0:1. 41. Berisha 0:2. 78. Mirantschuk (Foulpenalty) 1:2. 81. Adeyemi 1:3.

Bemerkungen: Salzburg ohne Okafor (verletzt).

Atlético Madrid – Bayern München 1:1 (1:0)

SR Turpin (FRA).

Tore: 26. João Felix 1:0. 86. Müller (Foulpenalty) 1:1.

Atlético Madrid: Oblak; Trippier, Savic, Gimenez (68. Felipe), Hermoso; Llorente, Saul, Koke, Carrasco (87. Renan Lodi); Correa (79. Herrera), João Felix (87. Lemar)

Bayern München: Nübel; Sarr (62. Richards), Süle, Arrey-Mbi (61. Gnabry), Hernandez; Martinez (62. Müller), Alaba; Sané, Musiala (76. Stiller), Costa (86. Zirkzee); Choupo-Moting.

Bemerkungen: Atlético Madrid ohne Sanchez, Vrsaljko, Diego Costa, Kondogbia (alle verletzt) und Suarez (krank). Bayern München ohne Roca (gesperrt), Tolisso, Davies, Kimmich (alle verletzt), Neuer, Goretzka und Lewandowski (alle geschont).

Gruppe B

Schachtar Donezk – Real Madrid 2:0 (0:0)

Kiew. – SR Hategan (ROU).

Tore: 57. Dentinho 1:0. 83. Solomon 2:0.

Real Madrid: Courtois; Lucas, Varane, Nacho, Mendy; Modric, Kroos, Odegaard (77. Isco); Rodrygo (77. Junior Vinicius), Benzema (77. Mariano), Asensio.

Bemerkungen: Schachtar Donezk u.a. ohne Konoplyanka, Krywzow, Malyschew und Ismaily (alle verletzt). Real Madrid ohne Ramos, Carvajal, Odriozola, Valverde (alle verletzt) und Jovic (krank). 5. Pfostenschuss Asensio.

Borussia Mönchengladbach – Inter Mailand 2:3 (1:1)

SR Makkelie (NED).

Tore: 17. Darmian 0:1. 45. Pléa 1:1. 64. Lukaku 1:2. 73. Lukaku 1:3. 76. Pléa 2:3.

Borussia Mönchengladbach: Sommer; Lainer, Jantschke (46. Zakaria), Ginter, Wendt (78. Wolf); Lazaro, Kramer, Neuhaus; Stindl (70. Embolo); Pléa, Thuram.

Inter Mailand: Handanovic; Skriniar, De Vrij, Bastoni; Darmian (60. Hakimi), Barella, Brozovic, Gagliardini, Young (87. Perisic); Lukaku, Martinez (71. Sanchez).

Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach ohne Elvedi, Hofmann (beide verletzt), Bensebaini (krank) und Lang (Ersatz). Inter Mailand ohne Vidal (gesperrt), Vecino, Pinamonti, Nainggolan (alle verletzt) und Kolarov (krank). 62. Pfostenschuss Martinez. 83. Tor Pléa aberkannt (Abseits).

Gruppe C

Porto – Manchester City 0:0

SR Kuipers (NED).

Manchester City: Ederson; Cancelo, Dias, Garcia, Sintschenko; Fernandinho, Rodri, Foden; Bernardo Silva, Torres (71. Gabriel Jesus), Sterling.

Bemerkungen: Porto u.a. ohne Grujic (gesperrt) und Pepe (verletzt). Manchester City ohne Agüero (verletzt).

Marseille – Olympiakos Piräus 2:1 (0:1).

SR Manzano (ESP).

Tore: 33. Camara 0:1. 57. Payet (Handspenalty) 1:1. 75. Payet (Foulpenalty) 2:1.

Gruppe D

Liverpool – Ajax Amsterdam 1:0 (0:0)

SR Stieler (GER).

Tor: 59. Jones 1:0.

Liverpool: Kelleher; Neco Williams, Matip, Fabinho, Robertson; Henderson, Wijnaldum, Jones; Jota (68. Firmino), Salah (90. Rhys Williams), Mané.

Bemerkungen: Liverpool ohne Shaqiri, Van Dijk, Alisson, Alexander-Arnold, Oxlade-Chamberlain, Milner, Thiago Alcantara und Gomez (alle verletzt). Ajax Amsterdam ohne Kudus (verletzt). 6. Pfostenschuss Jones. 57. Pfostenschuss Neres (Ajax Amsterdam).

Atalanta Bergamo – Midtjylland 1:1 (0:1).

SR Sidiropoulos (GRE).

Tore: 13. Scholz 0:1. 79. Romero 1:1.

Bemerkungen: Atalanta Bergamo bis 68. mit Freuler.

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach

2 : 3
Inter Milan

Inter Milan

Die weiteren Schweizer

Remo Freuler spielt mit seinem Atalanta Bergamo gegen FC Midtjylland. Für die Bergamasken währe ein Sieg heute besonders wichtig. Es geht darum mehr Punkte zu sammeln, als das punktegleiche Ajax Amsterdam, das heute in Liverpool zu Gast ist. Liverpool muss dabei auch heute auf den verletzten Xherdan Shaqiri verzichten.

Die Ausgangslage

Die Gruppe B ist wohl eine der spannendsten Gruppen überhaupt in dieser Champions-League-Kampagne. Vor diesem Spieltag steht Borussia Mönchengladbach mit 8 Punkten an der Spitze der Gruppe, Inter ist mit nur 2 Zählern Schlusslicht. Aber selbst die Italiener könnten mathematisch gesehen mit zwei Siegen noch weiterkommen. Shakhtar Donetsk hat am früheren Abend heute bereits Real Madrid empfangen. Die Ukrainer konnten sich dabei den Sieg sichern.

Sommer startet

Borussia Mönchengladbach startet mit gerade nur einem Schweizer in die Partie - und der steht zwischen den Pfosten. Yann Sommer.

Michael Lang, Dennis Zakaria und Breel Embolo nehem vorerst auf der Bank Platz.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Diese Startelf schickt Antonio Conte aufs Feld

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.