Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sie übernehmen dort, wo es gefährlich ist
Roboter und Drohnen erobern die Schweiz

1 / 4
Aus der Luft werden Spritzmittel schneller und zielgerichteter eingesetzt.
Marc Pollefeys, Professor of computer science at the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) in Zurich and director of the Microsoft mixed reality and AI lab in Zurich, wearing mixed reality googles, poses next to Spot, the four-legged robot from Boston Dynamics, during the ARCHE 2023 (Advanced Robotic Capabilities for Hazardous Environments) aiming to test the potential of robotics to help in disaster relief, at the Swiss Army Rescue Troop Training Center in Avully near Geneva, Switzerland, Thursday, July 13, 2023. Fifteen teams, gathering some 150 researchers and students from all over the world, present their prototypes to the Swiss army and civil security authorities. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Der Drohnenpilot Ueli Sager von der Firma Remote Vision am 02. Mai 2017 in Rapperswil besprueht Reben mit einer grossen Drohne die in der Lage ist 10 Liter Fluessigkeit zu transportieren.