AboSchützenvereine behaupten sich gegen Regionalisierung
Fast jede Gemeinde im Bezirk hat einen eigenen Schützenverein mit eigener Schiessanlage. Wenn es nach ihnen geht, soll dies auch so bleiben. Nur in Schönenberg wird der Schiessplatz Schützenmatt wegen der Gemeindefusion geschlossen.
Einen Schützenverein mit eigener Schiessanlage gibt es im Bezirk einzig in Thalwil und Hütten nicht. Die letzten dort ansässigen Vereine wurden vor über acht Jahren aufgelöst. In den anderen Gemeinden jedoch existieren heute immer noch selbständige Schützenvereine oder -gesellschaften. Sie haben konstante oder sogar steigende Mitgliederzahlen. Für den Trend verantwortlich ist unter anderem die Herabsetzung des Mindestalters für Jungschützenkurse im Jahr 2016.