Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Grosseinsatz in Zürich
Schlauchboot übers Höngger Wehr gespült

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Beim Hönggerwehr in Zürich ist es am Sonntagnachmittag zu einem Badeunfall gekommen. Die Limmat spülte drei Personen mit ihren Booten über das Wehr. Die Verunglückten konnten von der Stadtpolizei und von Passanten unverletzt gerettet werden.

Kurz vor 15.00 Uhr gerieten vier Frauen im Alter zwischen 17 und 24 Jahren aus noch unbekannten Gründen in eine kritische Notlage, wie die Stadtpolizei Zürich am Sonntag mitteilte. Offenbar hatten sie den gut beschilderten Ausstieg vor dem Hönggerwehr verpasst.

Drei Personen wurden mit ihren Booten von der Limmat über das Wehr gespült. Eine der drei Personen wurde in die Wasserwalze gezogen, sie konnte von einem Mitarbeiter der Stadtpolizei Zürich und weiteren Personen gerettet werden.

Die beiden anderen Frauen konnten sich mit Hilfe von weiteren Helfern ans Ufer retten. Eine Frau bekam noch vor dem Wehr Hilfe durch Passanten und konnte an Land gezogen werden. Beim Vorfall wurde niemand ernsthaft verletzt, wie es weiter heisst.

Auf der Limmat beim Höngger Wehr kommt es immer wieder zu heiklen Situationen mit Gummiböötlern.

Zwei Frauen mussten zur näheren Kontrolle durch die Sanität von Schutz und Rettung Zürich ins Spital gebracht werden. Den beiden anderen Frauen gehe es den Umständen entsprechend gut, sie mussten nicht hospitalisiert werden, hiess es. Zur Unterstützung wurde ein Helikopter der Rega aufgeboten, er musste jedoch nicht eingesetzt werden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

In diesem Zusammenhang ruft die Stadtpolizei Zürich die Präventionskampagne «Sicheres böötlen auf der Limmat» in Erinnerung. Informationen und das Präventionsvideo können auf der Internetseite der Stadtpolizei heruntergeladen werden.

Bereits vor einer Woche war es am gleichen Ort zu einer brenzligen Situation gekommen. Ein paar Böötler hatten den Ausstieg vor dem Wehr verpasst. Sie konnten von zwei Polizisten, die das ganze beobachtet hatten, gerade noch in Sicherheit gebracht werden.

ij/sda