Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Jugendliche in den Medien
«Just Give Me My Money» – Schülerinnen kreieren Video-Beiträge für den Tages-Anzeiger

Gruppenbild von Social Media Praktikantinnen beim Arbeiten an Laptops in einem modernen Büro, 27.02.2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Von der Idee über Recherche, Interviews, Bildauswahl bis zum fertigen Clip – in nur vier Tagen: Im Rahmen der Medienwoche des Real­gymnasiums Rämibühl (RG) Zürich haben sechs Schülerinnen eigene Video-­Beiträge für das Social-Media- und Video-Team dieser Redaktion produziert. Unterstützt wurden sie dabei von den Mitarbeiterinnen des Teams Neue digitale Inhalte von Tamedia.

Lara Etzler und Inès Rothfahl haben die vergangenen Tage zum Thema politische Meinungsbildung auf Social-Media recherchiert. Was dabei herauskam und wo Expertinnen und Experten Gefahren sehen, sehen Sie im Video.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Restaurant oder doch lieber Takeaway? Liva Cotton und Maya Giannò wollten 5 Jahre nach der Covid-Pandemie wissen, ob die Schweizerinnen und Schweizer ihr Essen weiterhin lieber bestellen und welche Auswirkung dies auf die klassischen Restaurants hat.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Jennifer Lin und Urszula Wyrzykowska trafen Inlandredaktor Edgar Schuler (#edgaruncut), dessen Videos auf Tiktok von bis zu 10’000 Menschen angesehen werden. Entstanden sind gleich vier Videos. Sehen Sie, was Edgar Schuler den Schülerinnen über seine Arbeit als Journalist verrät, ob er lieber die NZZ oder den Blick liest und wie er sich in der «Just Give Me My Money»-Challenge geschlagen hat.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.