Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNadal-Kenner im Interview
«Man sollte spielen wie Federer, nicht wie Nadal. Das ist ungesund»

Paris May 2024 - Rafael Nadal plays his last match at the French Open (Roland-Garros 2024). 27/05/2024 ©Simon Perolari/Leextra via opale.photo
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie erlebten den vielleicht letzten Match von Rafael Nadal in Roland Garros. Was empfanden Sie dabei? Traurigkeit, Nostalgie, Enttäuschung?

Nostalgie. Ich sah ihn hier 2005 zum ersten Mal siegen und war seitdem bei vielen seiner Turniere und Titel dabei. Ich dachte: Oh mein Gott, ich war 20 Jahre Teil dieser Geschichte! Ich wurde mir bewusst, dass nicht nur er älter geworden ist, sondern auch ich. (schmunzelt) Aber ich glaube nicht, dass dies sein letzter Match in Roland Garros war. Ich sah ihn nach einer Niederlage noch nie so zufrieden wie am Montag, als er gegen Zverev verloren hatte. Für ihn mit seinem Palmarès war das ja eigentlich eine Katastrophe. Eine Niederlage in der ersten Runde von Roland Garros! Aber er war erleichtert, weil ihm dieses Spiel zeigte: Er ist noch konkurrenzfähig. Und wenn er das spürt, dann ist klar: Er will es nochmals wissen. Er wird 2025 weiterspielen – ausser, ihn stoppt eine weitere grosse Verletzung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login