Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rad löste sich und tötete 65-jährigen Autofahrer im Gotthardtunnel

Nach einem schweren Unfall staut sich der Verkehr vor dem Gotthard auf fünf Kilometern. Foto: Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein 65-jähriger Autofahrer aus dem Kanton Zürich ist im Gotthard-Strassentunnel durch ein Rad, das sich von einem Lastwagen gelöst hat, tödlich verletzt worden. Der Tunnel blieb wegen des Unfalls rund drei Stunden gesperrt.

Wie die Kantonspolizei Uri mitteilte, war am Mittwoch um 9.15 Uhr ein Tessiner Sattelmotorfahrzeug von Airolo TI Richtung Göschenen UR unterwegs. Rund zwei Kilometer vor der Tunnelausfahrt in Göschenen löste sich ein Rad des Fahrzeugauflegers.

Das Rad rollte auf die Gegenfahrbahn und touchierte dort einen entgegenkommenden Car. Es wurde danach zurückgeschleudert und durchschlug dann die Windschutzscheibe eines Autos, das hinter dem Lastwagen gefahren war. Der Automobilist verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Lastwagenchauffeur und der Lenker des jurassischen Reisecars mitsamt den 48 Passagieren blieben unverletzt. Die weiteren Unfallbeteiligten wurden durch ein Care-Team betreut.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Reto Pfister, Kommandant der Urner Kantonspolizei, nimmt Stellung zum Unfall. Quelle: SRF

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30'000 Franken. Der Tunnel blieb für die Rettungs- und Aufräumarbeiten sowie für die Instandstellung von beschädigten Tunneleinrichtungen bis 12.30 Uhr gesperrt. Vor den Portalen bildeten sich Staus.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

SDA/step/mac