Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schwerverletzter auf Zürcher Schulareal
Polizei verhaftet 29-jährigen Tatverdächtigen

Eingang zur Schule Auhof in Zürich mit einem Polizeifahrzeug auf dem Parkplatz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Donnerstagnachmittag wurde ein schwer verletzter Mann auf dem Areal der Schule Auhof im Kreis 12 aufgefunden. Die Polizei konnte am Freitag den mutmasslichen Täter festnehmen.

Ermittlungen und Hinweise aus der Bevölkerung hätten zur Verhaftung eines 29-jährigen Schweizers geführt, teilt die Kantonspolizei Zürich am Freitagabend mit. Was sich auf dem Areal der Schule in Zürich-Schwamendingen genau zugetragen hat, ist aber auch einen Tag nach dem Vorfall unklar.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt ergaben sich laut Polizeimeldung keine Hinweise, dass sich Opfer und Täter gekannt haben. Die mögliche Tatwaffe, ein Messer, wurde sichergestellt.

Der Verletzte Mann musste am Donnerstag ins Spital gebracht werden, über seinen derzeitigen Zustand liegen noch keine Angaben vor.

Unsicherheit und Angst bei den Eltern

Am Morgen nach der Tat brachten viele Eltern ihre Kinder zur Schule. Mehr als üblich, sagte Barbara Fotsch, Präsidentin der Kreisschulbehörde Schwamendingen.

Zusammen mit Schulleiterin Sonja Hug, einem Careteam des schulpsychologischen Dienstes und zwei Polizisten stand sie am Eingang des Schulhauses bereit, um die sichtlich besorgten Eltern zu empfangen. «Wir sind alle schockiert über den gestrigen Vorfall», sagte Fotsch.

Absperrung der Polizei vor einem Wohngebäude mit Müllcontainern und parkenden Autos.

Bei den Eltern herrschte Unsicherheit und Angst. Am Tag der Tat seien einige Kinder früher nach Hause geschickt worden, andere nicht. «Das hat uns zusätzlich verunsichert», sagte eine Mutter. 

Die Kinder selbst waren vor allem aufgeregt über die Polizeipräsenz. «Ich weiss, was gestern passiert ist», sagte ein Kindergärtler zu einem der Beamten.

PD/tif