AboPfahlbauer am BurgäschiseeSo lebten die ersten Schweizer Bauern vor 5800 Jahren
Ihre Spuren sind im Boden verborgen. Doch eine neue Studie zeigt nun, was die Menschen im Mittelland pflanzten, wie sie jagten, tauschten, reisten und überlebten.

Sie steht auf, als noch kaum Licht durch die Ritzen fällt. Im Langhaus ist es still, irgendwo hinten schnarcht einer der Männer. In der Feuerstelle glimmt die Glut. Später muss sie mit dem Mahlstein das Korn mahlen, doch jetzt greift die Frau nach dem Bogen und den Pfeilen. Es hat viel geregnet in den letzten Wochen, die diesjährige Ernte wird ihre Gruppe kaum durch den Winter bringen. Umso wichtiger ist es, jetzt Jagd auf die Hirschböcke zu machen.