Angriffe von Walen im AtlantikOrcas greifen Jachten des Segelrennens Ocean Race an
Zwei Rennyachten wurden westlich von Gibraltar von Orcas angegriffen. Die Tiere rammten die Boote und bissen in die Ruder. Die Segel-Crews blieben unverletzt.
Im Ocean Race haben Orcas zwei Rennyachten angegriffen. Die beängstigende Begegnung zwischen den Schwertwalen und zwei VO65-Booten, die nur einen Teil der Weltumseglung bestreiten, fand am Donnerstag westlich von Gibraltar im Atlantik statt.
Betroffen waren die Teams Jajo aus Holland und Mirpuri Trifork Racing aus Portugal. Beide Teams teilten anschliessend mit, dass es keine Verletzten oder Schäden am Boot gegeben habe, obwohl die Orcas gegen die Boote stiessen und in einem Fall auch das Boot rammten sowie in die Ruder bissen.
Team Jajos Skipper Jelmer van Beek berichtete von See: «Vor 20 Minuten wurden wir von Orcas angegriffen. Sie kamen direkt auf uns zu und schlugen auf die Ruder ein. Es war beeindruckend, die Orcas zu sehen. Wunderschöne Tiere, aber auch ein gefährlicher Moment für uns als Team.» Die Segel-Crew reagierte ruhig. «Wir nahmen die Segel herunter und verlangsamten das Boot so schnell wie möglich. Nach ein paar Angriffen zogen sie sich glücklicherweise zurück. Das war ein beängstigender Moment», sagte Van Beek. Das Gebiet um Gibraltar ist bekannt für Orca-Angriffe auf Jachten.
Die «Interaktionen», wie die Begegnungen von Orca und Boot offiziell genannt werden, haben 2020 entlang der spanischen Atlantikküste begonnen, vor allem zwischen Cádiz und dem marokkanischen Tanger. Dort halten sich besonders viele Schwertwale auf, weil ihr Lieblingsfutter, der Blauflossen-Thunfisch, im Frühling zum Laichen ins Mittelmeer schwimmt. Die Tierschutzorganisation GT Orca Atlántica (GTOA) spricht von 500 Attacken von 2020 bis 2022.
SDA/aru
Fehler gefunden?Jetzt melden.