Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Steuerfuss bleibt unverändert
Oetwil rechnet nächstes Jahr mit einem kleinen Plus

Die Gemeinde Oetwil weist stabile Finanzen auf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Gemeinderat Oetwil hat das Budget für das kommende Jahr präsentiert. Bei Einnahmen und Ausgaben von rund 36 Millionen Franken veranschlagt er einen kleinen Gewinn von knapp 50’000 Franken, wie er mitteilt. Der Steuerfuss soll bei 119 Prozent belassen werden.

Der Gemeinderat rechnet mit höheren Beiträgen aus dem Finanzausgleich und stabilen Steuererträgen. Allerdings könnten die Grundstückgewinnsteuern tiefer ausfallen als in den letzten fünf Jahren. Auf der Ausgabenseite zeichnet sich eine Erhöhung bei den Löhnen und den Sozialausgaben beim Personal ab. Auch in der Schule und der 2022 neu geschaffenen Abteilung Gesellschaft steigen die Kosten.

Mit der Annahme der Badi-Sanierung durch die Bevölkerung an der Urne nehme die Investitionstätigkeit wieder Fahrt auf, schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung weiter. In den folgenden Jahren rechnet er mit Investitionen in andere grössere Projekte. Dazu zählt er das Werk- und Feuerwehrgebäude und Schulhaus-Sanierungen. Der Gemeinderat gibt sich zuversichtlich, diese Investitionen mit der «gut gefüllten Gemeindekasse ohne grosse Fremdverschuldung» realisieren zu können.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter