Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Verbesserung der Beziehungen
Nord- und Südkorea kommunizieren wieder miteinander

Die beiden Koreas reden jetzt wieder offiziell miteinander: Ein südkoreanischer Soldat auf einer Grenzbrücke zu Nordkorea. (Archivbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Regierungen Nord- und Südkoreas haben sich auf die Wiederherstellung ihrer Kommunikationsverbindungen geeinigt. Der Schritt erfolge im Rahmen von Bemühungen zur Verbesserung der wechselseitigen Beziehungen, teilte das südkoreanische Präsidialamt am Dienstag mit. Pyongyang hatte vor mehr als einem Jahr einseitig sämtliche offiziellen Kommunikationskanäle zu Südkorea gekappt.

Nach Angaben des Präsidialamts in Seoul befinden sich die Staatschefs beider Seiten seit April in einem persönlichen Briefwechsel. Ziel sei eine Verbesserung der Beziehungen und die Wiedereinrichtung der Kommunikationsverbindungen nun der erste Schritt dorthin.

Streit um Flugblätter

Pyongyang hatte im Juni des vergangenen Jahres die vollständige Unterbrechung aller offiziellen Kommunikationskanäle mit Südkorea verkündet. Hintergrund war ein Streit um eine Aktion südkoreanischer Aktivisten und Aktivistinnen, die Flugblätter mit kritischen Botschaften über die Politik Pyongyangs über die Grenze geschickt hatten.

Südkoreanische Aktivisten und Aktivistinnen und nordkoreanische Flüchtlinge schicken immer wieder Heissluftballons mit Flugblättern über die Grenze zu Nordkorea, auf denen die Menschenrechtssituation und das Atomprogramm Pyongyangs angeprangert werden. Die Aktionen lösen regelmässig enorme Spannungen zwischen Nord- und Südkorea aus.

AFP/chk