AboInterview zu drohendem Strommangel«Das Potenzial zum Sparen ist riesig, machen wir es!»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin verteidigt den Schweizer Energiesparplan und hält eine freiwillige Reduktion der Heiztemperatur und die Einschränkung von Aussenbeleuchtungen für sinnvoll.

Herr Parmelin, Sie können immer noch nicht genau sagen, wer sich bei einer Energiemangellage wie und wann einschränken muss. Hat der Bundesrat überhaupt einen Plan?
Der Bundesrat hat sogar einen sehr klaren Plan. Wir wollen unbedingt eine Mangellage im Energiebereich verhindern. Der Bundesrat, das Departement von Kollegin Sommaruga und mein Departement sind seit Monaten daran, die nötigen Massnahmen aufzugleisen. Dazu gehört, für den Notfall zusätzliche Reserven zu schaffen und die einheimischen Energien auszubauen. Und kommt es trotzdem zur Mangellage, haben wir einen klaren Massnahmenplan: Sparappelle, Umstellung von Gas auf Öl und erst im äussersten Notfall Verbrauchseinschränkungen.