Europa-League-PlayoffsDer FC Basel scheitert an Sofia
Die Basler kassieren in den letzten 20 Minuten 3 Tore und verlieren zu Hause mit 1:3 gegen ZSKA Sofia. Damit schafft es der FCB nicht in die Gruppenphase der Europa League.
Der FCB verliert gegen Sofia. (Video: SRF)
Als in der 88. Minute der Bulgare Tiago sein zweites Tor erzielt, da dreht sich Ciriaco Sforza nur noch ab. Und beim dritten, durch Ahmedov in der Nachspielzeit, da reagiert er gar nicht mehr. Der Trainer des FC Basel, der zuvor ein ganzes Spiel lang alles kommentierte, verstummt.
Der FCB verliert in der letzten Qualifikationsrunde gegen ZSKA Sofia 1:3, nachdem er in der 54. Minute durch einen Elfmeter von Cabral noch in Führung gegangen war. Damit verpassen die Basler in der dritten Qualifikationskampagne unter Besitzer Bernhard Burgener zum zweiten Mal die europäische Gruppenphase. Dieser Misserfolg kommt zu einem Zeitpunkt, da das Verhältnis zwischen Fans und Vereinsführung ohnehin schon zerrüttet ist.
Der Sieg gegen Sofia wäre gut sechs Millionen Euro wert gewesen. So viel hätte der FCB in der Europa League mindestens verdient, ganz unabhängig davon, wie erfolgreich er ab der Gruppenphase gespielt hätte. Zudem fehlt den Fussballern in dieser Saison die Bühne, auf der sie für einen Wechsel in einer schwierigen Transferzeit hätten vorspielen können.
Ein Sieg gegen Sofia hätte auch geholfen, den schlechten Saisonstart vergessen zu machen. Jetzt, da der FCB international nicht mehr dabei ist, bekommen die fünf Verlustpunkte aus zwei Super-League-Spielen ein grosses Gewicht. (saw)
Telegramm
Basel – CSKA Sofia 1:3 (0:0)
Keine Zuschauer. – SR Kruzliak (SVK). – Tore: 54. Cabral (Foulpenalty) 1:0. 72. Rodrigues (Youga) 1:1. 88. Rodrigues 1:2. 96. Ahmedov (Henrique) 1:3.
Basel: Nikolic; Widmer, Cömert, Alderete, Padula; Stocker (91. Kalulu), Bunjaku (91. Campo), Frei, Pululu; Van Wolfswinkel; Cabral (77. Zhegrova).
CSKA Sofia: Busatto; Galabov, Antov, Mattheij, Mazikou; Geferson (59. Rodrigues), Youga; Sankharé (92. Ahmedov); Yomov, Sowe, Keita (59. Henrique).
Bemerkungen: Basel ohne Von Moos (gesperrt), Xhaka, Petretta, Marchand, Zuffi und Isufi (alle verletzt). Verwarnungen: 45. Geferson (Foul). 49. Padula (Foul). 58. Galabov (Foul). 75. Sankharé (Reklamieren). 87. Alderete (Foul). 95. Youga (Unsportlichkeit). 96. Cömert (Unsportlichkeit).
Basel
CSKA Sofia
Wieder eine starke Aktion von Pululu, die in einem weiteren Eckball resultiert. 7:0 steht es in dieser Statistik für den FCB.
Die Bulgaren wieder einmal auf dem Weg nach vorne, Sowe lässt sich dann aber einfach fallen. Das reicht nicht für einen Elfmeter.
Gleich zwei Wechsel beim ZSKA Sofia: Geferson geht raus, Rodrigues kommt rein. Auch Keita verlässt den Platz und übergibt an Henrique.
Nächste gelbe Karte, dieses Mal trifft es Galabov.
Nikolic pariert den Freistoss souverän.
Die Basler werden im Gegenzug sogleich gefährlich, Stocker wird aber gestoppt. Der Schiedsrichter entscheidet allerdings zu Ungunsten der Basler.
Pululu, der bisher ein ganz starkes Spiel macht, mit dem Foul vor dem Strafraum.
Cabral verwandelt souverän!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Penalty für den FCB! Widmer setzt sich wunderbar durch auf rechts und legt auf Pululu zurück. Dieser kann von Antov nur regelwidrig gestoppt werden.
Jetzt sind es die Basler, die einen Freistoss aus vielversprechender Distanz ausführen dürfen. Stocker zieht den Ball gefährlich in die Mitte, Antov kann das Kopfballduell gegen Cabral aber für sich entscheiden.
Nichts, der Ball segelt über sämtliche Köpfe hinweg neben das Tor.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der FCB muss jetzt aber schauen, dass er wieder dort anknüpft, wo er vor der Pause aufgehört hatte.
Jetzt holt sich auch der erste Basler eine Karte ab: Padula bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Was bringt der Freistoss?
Die Bulgaren setzten sich kurz in der Basler Platzhälfte fest, der entscheidende Pass in die Tiefe gelingt dann aber nicht.
Der Ball rollt wieder im Joggeli!
Weder die Basler noch die Bulgaren haben gewechselt, somit stehen wieder dieselben Akteure auf dem Platz.
Zwischenbilanz
Die Partie im Basler St.-Jakob-Park gegen die Gäste aus Sofia ist die erwartet schwierige Aufgabe für den FC Basel. Die Basler haben zwar nach den ersten zehn Minuten spielerisch klare Vorteile und zeigen einige gute Aktionen, wirklich zwingende Szenen sind aber gegen die defensiv gut organisierten Bulgaren noch Mangelware. In der zweiten Halbzeit wird die Mannschaft von Ciriaco Sforza noch einmal konzentriert den Weg nach vorne suchen müssen, will sie den Einzug in die Europa League heute schaffen.
Das war die letzte Aktion der ersten Halbzeit, Schiedsrichter Kruzliak pfeift zur Pause.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Stocker mit dem Ball in die Mitte, die Bulgaren können aber klären.
Die erste Verwarnung des heutigen Abends geht an Geferson. Er kann Padula nur mit einem Foul bremsen und ermöglicht den Baslern einen Freistoss aus gefährlicher Distanz.
Die bulgarische Offensivabteilung um den gambischen Stürmer Sowe hat bisher keine Chance gegen die Basler Defensive. Cömert und Alderete machen in der Mitte alles dicht.
Ein Schuss aus der Distanz von Stocker, nächster Corner für den FCB. Wieder gibts aber nichts für den FCB, der Schiedsrichter moniert ein Aufstützen.
Wieder eine starke Szene der Basler: Stocker flankt auf Cabral, dieser leitet wunderbar direkt auf van Wolfswinkel weiter. Die Direktabnahme des Niederländers landet aber wieder über der Latte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.