Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeuwahlen in Frankreich
Liberté, Égalité, Zweckbündnisse

Sie wollen mit ihren jeweiligen Gruppierungen an die Spitze: Emmanuel Macron, Marine Le Pen und François Ruffin (von links).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war ein politisches Erdbeben, als Emmanuel Macron nach seiner Niederlage bei den Europawahlen noch am selben Abend ankündigte, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen anzusetzen. Gerade mal drei Wochen später, am 30. Juni, steht der erste Wahlgang für die neue Nationalversammlung an. Am 7. Juli folgt die Stichwahl. Im Schnelldurchgang mussten sich die politischen Lager sortieren, Bündnisse schmieden, Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen. Wer zur Wahl steht und wie die Chancen verteilt sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login