AboImpresa – ein Geheimprojekt?Neue Ungereimtheiten im Postauto-Skandal
Seit 2013 kannte das Bundesamt für Verkehr die Pläne von Postauto, eine Holdingstruktur mit Transferpreisen einzuführen. Diese wurde dem Amt sogar zur Genehmigung vorgelegt. Das zeigen bisher unveröffentlichte Dokumente und E-Mails.
Im Februar 2018 erschütterte der Postauto-Skandal die Schweiz. Drei Jahre später scheint der Schock beim Bundesamt für Verkehr (BAV) noch immer tief zu sitzen. Direktor Peter Füglistaler blickt in einem Newsletter auf die bewegenden Ereignisse zurück und resümiert: «Auch wenn seit 2018 weitere Subventionsfälle bei der BLS und den Verkehrsbetrieben Luzern (VBL) aufgedeckt wurden, so sind betrügerische Handlungen die Ausnahme geblieben.»