Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neuausrichtung nach Konkurswelle
Schweiz-Tochter der Kleiderkette Esprit ist konkurs

Esprit Holdings Ltd. Group CFO John Poon speaks to reporters during an earnings press conference in Hong Kong, China Wednesday, 23 February 2005. The retailer of apparel and accessories posted record six-month profit as the company expanded in Europe, its biggest market, and stronger economies in Asia bolstered sales. EPA/PAUL HILTON
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Laut der Webpage von Esprit, auf der vom Konkurs noch nichts steht, gibt es in der Schweiz über 45 Esprit-Filialen. Von der Schliessung betroffen sind jene, die von der nun konkursiten Esprit Retail Switzerland AG betrieben werden. Wie viele das genau sind und die wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den Schliessungen betroffen sind, geht aus den aktuell vorliegenden Informationen nicht hervor.

Die Esprit Retail Switzerland AG gehört vollumfänglich dem an der Hongkonger Börse kotierten Modekonzern mit rechtlichen Sitz auf den Bermudas. Gemäss offizieller Verlautbarung von Esprit vom Dienstag sei der Konkurs der Schweizer Tochter und die Schliessung der Filialen unvermeidbar gewesen. Als Grund dafür werden die allgemeine Konjunkturabschwächung in Kombination mit den stark gestiegenen Energie- und Logistikkosten, die negative Konsumentenstimmung in Europa sowie langfristige teure Mietverträge für «unangemessen dimensionierte Läden» genannt.

Die Überschuldung der Schweizer Esprit-Tochter betrug gemäss der an die Esprit-Investoren verschickten Informationen Ende 2023 rund 12 Millionen Franken. Die insolvente Ländergesellschaft soll den Angaben zufolge nun reorganisiert werden und sich künftig auf den Online-Shop und den Handel mit Franchise-Partnern konzentrieren.

In einer an Schweizer Medien verschickten Mitteilung wird darauf hingewiesen, dass Esprit-Kleider weiterhin in 19 von Franchise-Partnern betriebenen Filialen sowie in Kleiderläden mit verschiedenen Marken erhältlich seien.

SDA/nag