Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeat-Zubringer am Lago Maggiore
Italien lässt von der Schweiz finanzierte Bahnlinie verlottern

Swiss Federal Council, Doris Leuthard, right, and Italian Minister of Transport, Maurizio Lupi, left, shake hands after signing a financial agreement for the 4 meter corridor on the Gotthard line, during Lupi's visit in Bern, Switzerland, Tuesday, January 28, 2014. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich müsste die Bahnstrecke auf der Ostseite des Lago Maggiore in Italien in tadellosem Zustand sein. Denn die Luino-Linie ist eine wichtige Neat-Zufahrt. Erst durch sie wird die Verlagerung des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene in grossem Stil möglich. Deshalb hat die ehemalige Verkehrsministerin Doris Leuthard ihrem italienischen Amtskollegen 133 Millionen Franken versprochen, wenn Italien die Strecke für die vier Meter hohen Neat-Güterzüge ausbaut. Italien hat das Geld kassiert und 2020 mitgeteilt, der Auftrag sei erfüllt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login