AboWasseramseln verschwinden aus dem Küsnachter Tobel
Nur gerade drei Wasseramsel-Paare brüteten heuer im Küsnachter Tobel. Das sind so wenig wie noch nie seit Beginn der Zählungen vor gut 30 Jahren. Über die Gründe lässt sich indes nur spekulieren.

Abrupt hält Johann Hegelbach in seinem flotten Schritt durch das Küsnachter Tobel inne. Behände schnallt er sich das Fernrohr vom Rücken. Sein Blick ist dabei unentwegt auf eine Stelle im Dorfbach gerichtet. Bald entdeckt dort auch das ungeübte Auge, was das Interesse des Ornithologen auf sich zieht: einen dunkelgrauen Vogel mit charakteristisch weissem Bauchgefieder. Es ist dies eine Wasseramsel, die auf einem aus dem Wasser ragenden Ast sitzt.