Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Von der Liebe zur Region und der Leidenschaft für Journalismus

Radio Zürisee Moderator Roger Rhyner im Gespräch mit Chefredaktor Benjamin Geiger.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es gibt Momente, die bleiben einfach in Erinnerung. Wie die Zeitungsredaktion bis tief in die Nacht eine Story zur Einbürgerung von Tina Turner recherchierte oder eine Ständerätin an einem ZSZ-Podium ins Wasser fiel. Diese kuriosen, lustigen aber auch berührenden Momente aus der Geschichte der Zürichsee-Zeitung waren am Samstag Thema einer Spezialsendung auf Radio Zürisee (wie die Sendung entstand lesen Sie hier).

Die Beiträge zum Nachhören:

Benjamin Geiger

Chefredaktor Benjamin Geiger über Fake News in der Zürichsee-Zeitung und eine Ständerätin, die ins Wasser fiel Your browser does not support the audio element.

André Springer

Fotograf André Springer über gefährliche Momente mit den Rolling Stones (Teil1) Your browser does not support the audio element.Fotograf André Springer über einfache Stars und schwierige Cervelatprominente (Teil 2) Your browser does not support the audio element.

Christian Dietz

Reporter Christian Dietz über die Einbürgerung von Tina Turner und engagierten Lokaljournalismus Your browser does not support the audio element.

Conradin Knabenhans

Conradin Knabenhans, Projektleiter Digital der ZSZ, erzählt, warum die Zeitung in der digitalen Welt das schnellste Medium ist Your browser does not support the audio element.

Fabienne Sennhauser

Redaktorin Fabienne Sennhauser über die Leidenschaft für lokalen Journalismus Your browser does not support the audio element.

Bilder: André Springer