Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Wasser- und Sandeintritt
Eine Röhre des Lötschberg-Basistunnels ist wieder offen

Die Oströhre bleibt weiterhin geschlossen: Letzte Woche kam es im Lötschberg-Basistunnel zu einem Wasser- und Sandeintritt. (Archivbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Röhre des Lötschberg-Basistunnels ist am Samstagmorgen um 8 Uhr wieder für den Bahnverkehr geöffnet worden. Personenzüge verkehren somit ohne Einschränkungen durch den Tunnel, wie die BLS mitteilte.

In der Nacht auf Samstag hätten die Aufräumarbeiten so weit vorangetrieben werden können, dass die Personenzüge wieder nach Fahrplan verkehren, heisst es. Der Sand und das Wasser im Tunnel seien abgesaugt und abtransportiert worden. Zudem seien die Abwasserleitungen gespült und der Tunnel gereinigt worden.

Nun konzentriert sich die BLS gemäss Communiqué auf die Aufräumarbeiten in der zweiten Röhre und die Leerung der Absetzbecken, die 2020 für das Auffangen von eindringendem Sand herausgebrochen worden sind.

Beide Röhren ab Weihnachten wieder offen

Bis zum Weihnachtswochenende sollten wieder beide Tunnelröhren für den Bahnverkehr geöffnet werden können, heisst es weiter. Ein Teil der Güterzüge werde bis dahin weiter über die Lötschberg-Bergstrecke umgeleitet.

Aufgrund der anhaltenden Niederschläge war in der Nacht auf Donnerstag Wasser zwischen Ferden und St. German in den Tunnel eingetreten. Beide Röhren des Tunnels wurden gesperrt. Danach mussten die Züge über die Lötschberg-Bergstrecke umgeleitet werden.

SDA/mb