AboKampf gegen den KlimawandelLand in Sicht
Überall auf der Welt schiessen künstliche Inseln aus dem Meer, geschaffen von Menschenhand. Die Eilande sind oft unnatürlich, ausgrenzend, zerstörerisch – und doch geht von ihnen Hoffnung aus.
Geschichte wird zwar laut Historikern meist an Land geschrieben, ob in Karthago, Washington oder Peking, aber für den Blick in die Zukunft braucht es Inseln. So entwarf der englische Theologe und Politiker Thomas Morus seine Idee von der perfekten Gesellschaft auf der Insel Utopia, die «von der Gestalt des zunehmenden Mondes» sei. Allerdings ist Utopia nicht irgendein Zufallsprodukt im Meer, sondern von Menschenhand geschaffen. Ursprünglich Teil des Festlands, liess der dort herrschende König Utopus «fünfzehn Meilen Landes auf der Seite, wo die Halbinsel mit dem Festland zusammenhing, ausstechen und führte so das Meer ringsherum».