Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboOscarfavorit «Everything Everywhere All at Once»
Kung-Fu mit Sexspielzeug

Hat Zugang zu allen Fähigkeiten der Menschheit: Die Schauspielerin Michelle Yeoh als Evelyn Quan Wang in «Everything Everywhere All at Once».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was wäre, wenn ich irgendwann anders gehandelt, anders geliebt und gelebt hätte? Diese ewigen Fragen stecken in dem bunten, schnellen, lustigen und teilweise auch sehr irren Film «Everything Everywhere All at Once» (EEAAO), der seit bald einem Jahr in vielen Kinos der Welt läuft, sich durch Festivals und unterstützt von einer wachsenden Zahl von Fans neben James Bond, Marvel-Superhelden und «Top Gun: Maverick» behaupten konnte, was heute nur noch sehr selten geschieht – und der ein zweites und drittes Leben zu haben scheint, was wiederum gut zu diesem Film als Gesamtphänomen passt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login