AboKritik aus dem Gazastreifen«Wir wollen ein menschenwürdiges Leben»
Die Hamas regiert mit brutalen Methoden in Gaza. Trotzdem gibt es dort kritische Stimmen, viele lehnen das Terrorregime ab. Vor dem jüngsten Anschlag unterstützte eine Mehrheit einen dauerhaften Waffenstillstand mit Israel.
Wie leben die Menschen in Gaza? Seit die Terrororganisation Hamas 2007 durch einen gewaltsamen Putsch an die Macht kam, ist der schmale Küstenstreifen zwischen Israel, Ägypten und dem Mittelmeer mehr oder weniger abgeriegelt. Gaza ist eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt. Etwa die Hälfte der zwei Millionen Einwohner sind unter 18 Jahre alt. 80 Prozent der Einwohner sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, fast so hoch ist auch die Jugendarbeitslosigkeit.