Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmungsbeschwerde eingereicht
Der Streit um die Prämienexplosion eskaliert

Bundesraetin Elisabeth Baume-Schneider spricht waehrend einer Medienkonferenz zu den Abstimmungsergebnissen, am Sonntag, 3. Maerz 2024 in Bern. Die Schweizer Buergerinnen und Buerger stimmten ueber die Renteninitiative und die Initiative fuer eine 13. AHV-Rente ab. Die Renteninitiative wurde klar abgelehnt, die Initiative fuer eine 13. AHV-Rente wurde vom Volk angenommen. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Grafik zur Kostenbremseinitiative im Abstimmungsbüchlein ist ein Hingucker: Die Entwicklung der Krankenkassenprämien zwischen 2012 und 2022 ist dort als steil ansteigende Kurve dargestellt. Zunahme in den letzten zehn Jahren: 31 Prozent. Im krassen Gegensatz dazu verläuft in der gleichen Grafik die Linie, welche die Entwicklung der Löhne abbildet. Fast waagrecht. Zunahme: bloss 6 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login