Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Konjunktur Schweiz
Exporte schwächeln zum Jahresstart

ARCHIV - 08.04.2020, Nordrhein-Westfalen, Duisburg: Schiffe werden im Containerhafen Duisburg beladen. Das Statistische Bundesamt informiert am 03.11.2023 über Exporte im September 2023. Foto: Bernd Thissen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Bernd Thissen)

Insgesamt beliefen sich die Exporte im Januar 2024 auf 21,2 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Dienstag mitteilte. Damit sanken die Ausfuhren saisonbereinigt zum Vormonat um 1,6 Prozent, real – also um Preisveränderungen bereinigt – resultierte hingegen ein Minus von 0,4 Prozent. Damit habe sich die seit Oktober 2023 registrierte Stagnation bestätigt, heisst es weiter.

Die Importe im Berichtsmonat werden auf 18,4 Milliarden beziffert, was nominal einem deutlichen Minus von 9,3 Prozent bzw. real von 4,3 Prozent entspricht. Insbesondere die Sparte Chemie-Pharma war dafür verantwortlich, aber auch die Bezüge von Fahrzeugen sank deutlich.

Der deutlichere Rückgang bei den Ein- im Vergleich zu den Ausfuhren liess den Überschuss in der Handelsbilanz auf 2,8 Milliarden Franken (VM 1,3 Mrd) ansteigen.

SDA/pash