Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»
Kommt Trump vor Gericht?

Alles deutet auf einen minutiös geplanten Putsch hin: Der zuständige Ausschuss des Repräsentantenhauses bei den Anhörungen zum Sturm aufs Capitol. Auf dem Grossbildschirm Ex-Präsident Donald Trump. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im amerikanischen Kongress in Washington laufen die Anhörungen zum Sturm aufs Capitol am 6. Januar 2021. Donald Trump hatte damals seine Anhänger dazu aufgerufen, die Bestätigung von der Wahl Joe Bidens zum neuen US-Präsidenten zu verhindern. (Lesen Sie hier unseren Kommentar zu den Anhörungen.)

Inzwischen wird immer deutlicher, wie Trump die Verfassung aushebeln wollte und einen regelrechten Putsch plante. Und das in der einstigen Vorzeigedemokratie USA, die aus dem Geist der Aufklärung entstanden ist! Trumps gewaltbereite Anhänger und Anhängerinnen, die das Kongressgebäude stürmten, waren offenbar sogar entschlossen, Vizepräsident Mike Pence habhaft zu werden, damit er die Wahl Bidens nicht formalisieren kann. 

Müsste Donald Trump für seine Agitation nicht vor Gericht gestellt werden? Oder würde ein solches Strafverfahren das Land noch mehr auseinanderreissen? Und was bedeutet das für die Präsidentschaftswahlen von 2024, bei denen der Ex-Präsident oder einer seiner Anhänger kandidieren könnte? Darüber unterhalten sich Martin Kilian, langjähriger USA-Korrespondent, und Christof Münger, Leiter des Ressorts International der Tamedia-Redaktion in Zürich, in einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?». 

Alles klar, Amerika? – der USA-Podcast von Tamedia
Den Podcast können Sie auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Alles klar, Amerika?».