Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchafskälte und Juli-Baisse
Was taugen die Bauernregeln noch?

Wie wird der Sommer? Das Lido von Weggis am Vierwaldstättersee am vergangenen Donnerstag.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es wird wieder wärmer. Genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn heute um 23.43 Uhr ist Sommersonnenwende. Die Sonne steht dann senkrecht über dem nördlichen Wendekreis, dem Breitenkreis 23.4 Grad Nord. Das Wochenende beginnt somit mit dem längsten Tag und der kürzesten Nacht des Jahres. Exakt 15 Stunden und 57 Minuten lang gibt es heute in Zürich Tageslicht. Nach astronomischer Definition markiert die Sommersonnenwende den kalendarischen Sommeranfang.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login