Liveticker Pre-PlayoffDer SCB gewinnt gegen Kloten nach 0:1-Rückstand 5:1
Klare Sache im ersten Aufeinandertreffen in Bern: Das Heimteam setzt sich am Ende problemlos durch.
49'
Und noch ein Icing von Bern. Das Spiel ist im Moment «tot». Kloten will, kann aber nicht. Bern will offenbar gar keine Risiken mehr eingehen.
49'
Bern scheint bereits ein wenig im Verwaltungsmodus zu sein. Ist das womöglich zu früh? Kloten kann vorerst aber kein Kapital schlagen. Immerhin ein Icing für Bern als Klotener «Erfolgsmeldung» …
48'
Kloten nun in der Tat mit mehr Puckbesitz. Wüthrich musste einmal gegen Ang eingreifen, eine Topchance war das aber nicht. Bully vor dem SCB-Tor.
KEIN TOR
Der Entscheid wird bestätigt: Hoher Stock von Bougro beim Ablenker. Es bleibt beim 3:1. Klotens Anschlusstreffer wäre wortwörtlich aus dem Nichts gekommen. Vielleicht sorgt diese Szene dennoch für Auftrieb bei Kloten. Die Zürcher müssen sich nun an jeden Strohhalm klammern.
Ein sehr knapper Entscheid. Die Refs brauchen noch Zeit und weitere Bilder.
46' TOR KLOTEN (?)
Bougro trifft zum 3:2. Allerdings zählt der Treffer vorerst nicht wegen Verdachts auf hohen Stock. Die Schiedsrichter schauen wieder Video.
46'
Haben wir schon das gute Berner Forechecking erwähnt? Kloten wieder unter Druck, Fahrni bedient Brügger, der verpasst das 4:1.
45'
Symptomatische Szene: Kloten produziert beim Zoneneintritt ein unnötiges Offside.
44'
Bern kontrolliert das Siel nun komplett. Wenn das so weiter geht, wird es nicht mehr viel zu berichten geben. Zum Glück ist Eishockey in der Regel völlig unberechenbar.
43'
Sehr gutes Forechecking wieder von Bern. Kloten bleibt nur der hohe Chip aus dem eigenen Drittel.
42'
Beinahe der vierte Skorerpunkt für Ennis. Nach einem plötzlich frei liegenden Puck könnte er schiessen und das 4:1 erzielen. Doch er zeigt sich zu verspielt, bleibt am Ende hängen.
42'
Ein Ausrutscher von SCB-Verteidiger Zgraggen sorgt für einen Klotener Konter. Dieser wird zu wenig zielstrebig zu Ende gespielt, Goalie Wüthrich muss am Ende nur einen simplen Save zeigen.
41'
Kloten bemüht, gleich den ersten Shift für Offensivaktionen zu nutzen. Doch der SCB steht gut in der eigenen Zone, lässt nichts zu.
Es geht weiter
Das 3. Drittel hat begonnen.
Untersander unzufrieden
SCB-Verteidiger zeigt sich im Mysports-Interview trotz 3:1-Führung nicht gerade glücklich: Es sei zu viel Hin und Her gewesen, sein Team habe kein wirklich gutes Puck-Management betrieben. Sein Assistenztrainer Christer Olsson pflichtet bei: «Zu chaotisches Drittel!»
Allerdings hat Kloten noch deutlich grössere Probleme: Die Zürcher lassen zu viele Konter zu, sie sind die weniger aggressive Mannschaft, und sie liegen 1:3 zurück. Geht da noch was?
Die Tore im Mitteldrittel
Das Mitteldrittel ist zu Ende
Bern führt nach 40 Minuten 3:1. Wir liefern hier in Kürze die beiden Tore im Mitteldrittel nach.
40'
Wieder ein 2-gegen-1-Konter des SCB. DiDomenico lanciert Lindberg, dieser schiesst solo vor Metsola über das Tor. Kloten lässt zu viele solcher Chancen zu, Bern indes profitiert zu selten davon.
39'
Seit langem wieder eine gute Klotener Chance. Ramel findet Verteidiger Kindschi im Slot, dessen Schuss geht aber neben das Tor.
38'
2-gegen-1-Konter des SCB: Vermin schlägt über den Puck, das passt zu seiner bisherigen Saison.
Fehler gefunden?Jetzt melden.